Kilometerstand 36111 Mit Carlos und Eze fahren wir Richtung Sombrerete und es wird für uns immer interessanter, da Carlos überall seine Nase reinsteckt und ein Talent hat die Leute in ein Gespräch zu verwickeln. Das Essen wird immer besser, da er immer was dazu bestellt. Beim Mittagessen haben wir eine spontane Mezcal Destillerie Besichtigung, der Chef konnte gerade noch stehen. In der schönen Stadt Sombrerete ist in der Stadtmitte kein MacDonald oder Pimki, sondern der ganz normale Einzelhandel, das ist eine ganz neue Erfahrung für uns, da das Leben auch am Montagabend pulsiert. Im NP Sierra de Organos spiele ich mein ganzes Repertoire durch und es wird Frühstück gekocht. In einer wunderbaren Landschaft noch spazieren gegangen. Der neue Präsident Obrador, den alle sehr loben, ist bemüht NP aufzubauen, ist aber noch ein weiter Weg. Am Nachmittag haben wir uns hingesetzt und unsere Reise geplant. Carlos sagt wir sollen Mexico inspiriert und glücklich bereisen. In Altavista besuchen wir eine Stadt der Chalchihuiten Indianer. Die Zeremonienplätze und Mauern sind mit den umliegenden Bergen eine riesige Sonnenuhr, wenn es stimmt was die Archäologen sich aus den Fingern saugen, einfach fantastisch und es wurde uns, leider auf spanisch, sehr eindrucksvoll erklärt.
In Zacatecas, nach einer Gondelfahrt auf den Berg „La Bufa“, sehen wir die Ankunft von Pilgern zum Schrein der „Lady von Patronage“. Wieder eine schöne Stadt ohne Handelsketten und eindrucksvollen Kirchen.
In Real de Catorce, einer ehemaligen Bergwerkstadt, ist die Hauptstraße gesperrt und die Umleitung war etwas steil! Sie wird nun für den Tourismus hergerichtet und in 5 Jahren ist das eine schöne Stadt. Dort, mit dem langen Tunnel, ist der Film „The Mexican“ mit Brad Pitt und Julia Roberts gedreht worden und schon geht es aufwärts. Am Samstag ist ein Mountainbike Rennen und man sieht an den Rädern, auch Mexikaner haben Geld. Der Abend dort ist mit sintflutartigem Regen zu Ende gegangen. Nach der 2. Mezcal Fabrik Besichtigung und Kauf einer weiteren Flasche hat Eze beim Zelten an einer Quelle noch einmal DJ gemacht und ich bin mit Jack White und Cream eingeschlafen.
Heute muss jeder wieder seine eigenen Wege gehen, war eine tolle Woche.
Media Luna (Tipp vom Carlos) ist ein glasklarer Fluss durch einen Zeltplatz, tagsüber alles orange von Schwimmwesten, kein Mexikaner kann schwimmen. Morgens um 7 Uhr schwimme ich durch Nebel der Sonne entgegen, heiße und kalte unterirdische Quellen wechseln sich ab, bleibt im Hirn – wunderbar, und Angi ist auf dem Klo.
In Bernal (Tipp vom Carlos) ist der Sonntag wie am Gardasee, Stadt fertig restauriert, einfach lässig. In Tolantongo kommt Wasser mit genau 34 Grad aus dem Berg und wird in Becken aufgefangen – alles unter einem Gemisch aus Bananen, Sträuchern, Bäumen und Palmen, und der Kolibri schwirrt von Blüte zu Blüte, was will man mehr. Die Gloria Grotte mit ihrem blauen Wasser – einfach perfekt.
Liebe Angie, lieber Norman,
es freut mich, wenn ich eure spannenden Reiseberichte lesen darf.
Momentan bin ich aber sehr traurig, meine Martina ist am 6. September an einem Herzinfarkt gestorben.
Schöne Grüße aus dem Innviertel
Gottfried
Martina
Ein lieber Mensch ist von uns gegangen, und es wird bei Dir Angi und mir immer ein Stuhl leer sein, der sonst mit Liebe Aufmerksamkeit und ausstrahlender Ruhe besetzt war. Martina wird uns fehlen.
Wir wünschen Dir alle Kraft der Welt für die schwere Zeit die auf Dich zukommt.
Ich schreibe mit Tränen in den Augen und wir wünschen Dir alles Gute.
Norman und Angi
Wow, das sind wieder beeindruckende Bilder von euch!
Da unten ist es schon bunter, als in USA- und die beiden Jungs waren bestimmt super!
Gute Reise weiterhin, bis schon wieder gespannt auf den nächsten Bericht!
Lieber Gottfried, wir kennen uns zwar nicht, aber ich möchte Dir mein herzlichstes Beileid sagen, und dir Kraft wünschen für diese Zeit….